Diese Bilder sind ganze Rohtafeln, die wir selbst verarbeitet haben. Die Materialien sind nach Namen sortiert.
Diese Liste steht noch am Anfang, es werden nach und nach Bilder eingefügt. Bei ihrem Kundentermin können wir ihnen eine noch größere Auswahl an Bildern und Materialien zeigen. Für noch mehr Auswahl besuchen sie uns!
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten in der Oberflächenbearbeitung. Die allermeisten Materialien sind in den meisten Oberflächen verfügbar.
Poliert: Der Naturstein ist glänzend, der Kontrast erhöht sich bei den meisten Materialien
Geledert: Auch Satiniert oder Gebürstet genannt. Beim Bürsten von Naturstein werden die weichen Bestandteile des Steins ausgebürstet. Dadurch bekommt die Platte eine feine Struktur die je nach Natursteinart unterscheiden kann.
Patiniert: Die Platte wurde geflammt und gebürstet. Dadurch ist die Oberfläche noch strukturierter als bei der gelederten Optik. Besonders für Rustikale Projekte geeignet.
Waterdropped: Eine Mischung aus Politur und der gelederten Oberfläche. Die Platte wurde zuerst gebürstet und dann poliert. Dadurch hat man die Optik eines gelederten Naturstein, auf dem Wassertropfen sitzen. Ist allerdings nur für einige grobkörnige Materialien machbar.
Geflammt: Durch das Flammen wird die Platte sehr rau. Besonders für Eingänge geeignet, da diese Oberfläche besonders rutschfest ist. Im Außenbereich ist es möglich die geflammte Oberfläche nochmals ein Mal zu überbürsten.
Waterjet: Diese Oberfläche ist noch gröber als die geflammte Oberfläche. Gerne für den Außenbereich benutzt.
Bitte bedenken sie, dass Naturstein ein Naturprodukt ist und demnach Schwankungen der Natur unterlegen ist. Jede Natursteinplatte ist ein Unikat und genau deswegen etwas besonderes. Abweichungen in Farbe, Gefüge und Körnung sind möglich.